• Services
    • Data Analytics & AI
      • Entwickeln von maßgeschneiderten Analyse- und KI-Lösungen
    • Infrastructure & Engineering
      • Aufbau von modernen Dateninfrastrukturen und -plattformen
    • Reporting
      • Umsetzen individueller Datenvisualisierungen
    • Strategy & Enablement
      • Workshop- und Consulting-Leistungen für Unternehmen
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Services
    • Data Analytics & AI
    • Infrastructure & Engineering
    • Reporting
    • Strategy & Enablement
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt

Events 2025

Auf diesen Events finden Sie uns in den nächsten Monaten

Wir geben Ihnen auf verschiedenen Events Einblicke in spannende Case Studies, aktuelle Trends und innovative Lösungen. Sehen Sie sich an, wo wir vertreten sind, und nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolles Wissen zu gewinnen und sich mit uns auszutauschen.

  • 08. & 09. Mai 2025, Versicherungsforen
    Leipzig

     

    Marktbeobachtung 2.0 – Die Rolle von Daten und KI für präzisere Marktanalysen und bessere Produktstrategien

    In unserem Vortrag betrachten wir die Herausforderungen, die bei der Gewinnung von Erkenntnissen für erfolgreiche Produktstrategien auftreten. Anhand konkreter Kundenbeispiele zeigen wir den Weg von der Fragestellung über die Umsetzung bis hin zu effektiven Reportings. Darüber hinaus diskutieren wir aktuelle Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Marktbeobachtung und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

    Nur für Versicherungen/Mitglieder

    Referenten:
    Sebastian Schmidt
    Co-Founder & Managing Director, SKOPOS ELEMENTS
    Torsten Bischoffstrate
    Geschäftsführer, SKOPOS NEXT GmbH & Co. KG

  • Ist Agentic AI der Gamechanger für die Analyse von Marktforschungs­daten?

    Generative AI war das Buzzword der letzten Jahre und etabliert sich bei kreativen Prozessen immer mehr im Unternehmensalltag. Marktforschende, die vor allem quantitative Daten KI-gestützt auswerten, benötigen allerdings zu 100% faktentreue Ergebnisse – hier etabliert sich Agentic AI als nächstes Allheilmittel. Diesen Ansatz zeigen wir auf Basis von realen Marktforschungsdaten und diskutieren mit Ihnen die Möglichkeiten und Grenzen.

    Referenten:
    Sebastian Schmidt
    Co-Founder & Managing Director, SKOPOS ELEMENTS GmbH
    Till Winkler
    CEO & Co-Founder, SKOPOS NOVA GmbH

    Zur Anmeldung

     

    14. Mai 2025, PUMa-Plenum in Frankfurt

  • 15. Mai 2025, 14-15 Uhr, Webinar mit
    SKOPOS RESEARCH, online

     

    "Ausgezeichnete" Ergebniskommunikation: Unser Erfolgskonzept für den Succeet Award 2025

    Marktforschende stellen sich immer häufiger die Frage: Wie schafft man es, Zahlen und Fakten so aufzubereiten, dass sie bei Stakeholdern wirklich ankommen – und aus Erkenntnissen auch Entscheidungen werden?

    Genau darum ging es beim diesjährigen Succeet Award zur Kreativität in der Ergebnisaufbereitung. Ziel war es, herausragende Konzepte zu finden, die dieser Herausforderung begegnen. Unser Ansatz hat die Jury überzeugt, so dass wir den Award ins Rheinland holen konnten!

    Aufgrund des großen Interesses haben wir uns dazu entschieden, unsere Präsentation im Rahmen dieses Webinars nochmals zu teilen. Dabei stellen wir die Extended Version vor, um bei diesem komplexen Thema noch etwas mehr in die Tiefe gehen zu können.

    Referenten:innen:
    Sebastian Schmidt
    Co-Founder & Managing Director, SKOPOS ELEMENTS
    Uta Hümer
    Managing Director, SKOPOS RESEARCH GmbH & Co. KG

    Zur Anmeldung

  • Daten, die sprechen: Wie unser Insights-Bot durch KI-gestützte Datenanalyse zum Sprachrohr Ihrer Marktforschungsdaten wird

    Mit KI-gestützter Sprachverarbeitung und macht ein Insights-Bot Marktforschungsdaten so einfach zugänglich wie nie zuvor. Anwenderinnen und Anwender stellen ihre Fragen in natürlicher Sprache – der Bot übersetzt sie in präzise Datenabfragen und liefert sofort relevante Erkenntnisse aus Studien und Befragungen. Dadurch wird die Zugänglichkeit zu wertvollen Insights erhöht und die Zeit von der Frage bis zur datenbasierten Entscheidung erheblich verkürzt.

    In diesem Webinar präsentieren wir anhand konkreter Anwendungsfälle, wie unser Insights-Bot Unternehmen dabei unterstützt, das volle Potenzial ihrer Marktforschungsdaten auszuschöpfen und wertvolle Erkenntnisse schneller, intuitiver und umfassender zu gewinnen als je zuvor.

    Referent:
    Yannik Voß
    Data Engineer, SKOPOS ELEMENTS GmbH

    Zur Anmeldung

     

    21. Mai 2025, 14 - 14:30 Uhr,
    Woche der Marktforschung, online

  • 26. Mai 2025, 14 - 14:30 Uhr,
    Woche der Marktforschung, online

     

    Mehr Insights, weniger Aufwand: Potenziale für Marktforschungsdaten mit Power BI

    Sie möchten Ihre Marktforschungsdaten effektiv mit Power BI visualisieren und analysieren? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die BI-Software gezielt für Marktforschungszwecke einsetzen. Sie erfahren, welche Vorteile die Software bietet und was Sie benötigen, um direkt durchzustarten.

    Wir teilen praxisnahe Tipps zur Verarbeitung und Visualisierung von Befragungsdaten – von der optimalen Datenaufbereitung über die Identifizierung von Trends bis hin zu Datenschutz und Sicherheit. Anhand realer Use Cases zeigen wir, wie Sie Ihre Analysen effizienter gestalten und fundierte Entscheidungen treffen.

    Lernen Sie bewährte Methoden kennen und entdecken Sie, wie Power BI die Arbeit mit Marktforschungsdaten erleichtert und neue Perspektiven in der Datenanalyse ermöglicht.

    Referent:
    Lucas Schaper
    Director Data Science, SKOPOS ELEMENTS GmbH

    Zur Anmeldung

  • Marktforschung transformieren und Fachabteilungen vernetzen: KI, Data Science und kundenzentrierte Ansätze

    Willkommen in der Zukunft der Marktforschung! Mit Künstlicher Intelligenz als Katalysator müssen wir die Rolle der Marktforschung in Unternehmen neu definieren. Mit Empathie für Menschen und Datenexpertise, verfügen wir über eine einzigartige Voraussetzung, Entscheidungsprozesse mit Fakten zu begleiten.

    Unsere Rolle wandelt sich vom Datensammler zum Strategen, der relevante Erkenntnisquellen identifiziert und Fachabteilungen gezielt mit Informationen versorgt. Datenquellen werden vielfältiger, und nicht jede Fragestellung erfordert das direkte Kundenfeedback. Der Schwerpunkt der Primärforschung verlagert sich von episodischen Projekten hin zu einer kontinuierlichen Begleitung bei Produkt- und Prozessentwicklungen, um Informationslücken zu schließen und neue Impulse zu erhalten.

    In unserer Pecha-Kucha-Präsentation laden wir Sie ein, die Transformation in der Marktforschung und die Rolle von Künstlicher Intelligenz zu diskutieren.

    Referenten:
    Sebastian Schmidt
    Co-Founder & Managing Director, SKOPOS ELEMENTS GmbH
    Tobias Reiland
    Head of Marketing & Sales, SKOPOS CONNECT GmbH

    Zur Anmeldung

     

    26. Juni 2025, Kongress der deutschen
    Marktforschung (BVM) in Berlin-Mitte

skopos-elements-logo-ohne

Data Science beschleunigt die Welt.
Wir synchronisieren Ihr Unternehmen.

Join the wonderful world

SKOPOS GROUP
SKOPOS market research
SKOPOS NOVA ux research & usability
SKOPOS CONNECT communities & cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

ELEMENTS

Über uns
Bisherige Projekte
Karriere

youTube
LinkedIn

Kontakt

+49 2233 99 88 550
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
weiter
Newsletter und Datenschutz*

© 2025 – SKOPOS ELEMENTS | Alle Rechte vorbehalten

Impressum | Datenschutz | Compliance | Cookies

Nach oben scrollen
  • Anfrage stellen
  • E-Mail schreiben
  • Jetzt anrufen
Kontaktformular

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Name*
Datenschutz*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet