• Services
    • Data Analytics & AI
      • Entwickeln von maßgeschneiderten Analyse- und KI-Lösungen
    • Infrastructure & Engineering
      • Aufbau von modernen Dateninfrastrukturen und -plattformen
    • Reporting
      • Umsetzen individueller Datenvisualisierungen
    • Strategy & Enablement
      • Workshop- und Consulting-Leistungen für Unternehmen
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Services
    • Data Analytics & AI
    • Infrastructure & Engineering
    • Reporting
    • Strategy & Enablement
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt

Unsere Webinare

Den Daten auf der Spur

Regelmäßig erzählen wir in unseren Webinaren von spannenden Case Studies, neuen Trends und innovativen Lösungen. Hier finden Sie die Aufzeichnungen vergangener Webinare rund um die Themen Data Science und Analytics.

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden
Webinare

„Ausgezeichnete“ Ergebniskommunikation: Unser Erfolgskonzept für den Succeet Award 2025

Marktforschende stellen sich immer häufiger die Frage: Wie schafft man es, Zahlen und Fakten so aufzubereiten, dass sie bei Stakeholdern wirklich ankommen – und aus Erkenntnissen auch Entscheidungen werden?

 Genau darum ging es beim diesjährigen Succeet Award zur Kreativität in der Ergebnisaufbereitung. Ziel war es, herausragende Konzepte zu finden, die dieser Herausforderung begegnen.

Unser Ansatz hat die Jury überzeugt, so dass wir den Award ins Rheinland holen konnten! Aufgrund des großen Interesses haben wir uns dazu entschieden, unsere Präsentation im Rahmen dieses Webinars nochmals zu teilen. Dabei stellen wir die Extended Version vor, um bei diesem komplexen Thema noch etwas mehr in die Tiefe gehen zu können.

Wann? 15. Mai 2025, 14-15 Uhr
Referenten:innen? Sebastian Schmidt, Co-Founder & Managing Director, SKOPOS ELEMENTS, Uta Hümer, Managing Director, SKOPOS RESEARCH GmbH & Co. KG

Anmeldung zum Webinar:

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Vergangene Webinar Highlights

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Chatbot mit Fakten: Wie innovative Markenforschung erlebbar gemacht wird

KI-Sprachmodelle eröffnen eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten. Eine besonders spannende Innovation ist die Nutzung von Chatbots, um große Mengen von Marktforschungsdaten für interne Stakeholder greifbar zu machen. Anstelle ausschließlich qualitativer Zusammenfassung zu verwenden, nutzt unsere Lösung sowohl quantitative Daten aus Befragungsdaten als auch qualitative Informationen und theoretische Hintergründe. Auf diese Weise können gezielte Fragen präzise beantwortet werden.

In unserem Webinar beleuchten wir die technischen Herausforderungen und erläutern, wie quantitative Daten erfolgreich mit qualitativem Wissen kombiniert werden können. Sehen Sie mit Hilfe einer anschaulichen Demo, wie wir diese Technologie für die innovative Markenforschung mit SKOPOS BrandPulse einsetzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Erfolgreiche KI-Strategien: Praxiswissen aus der SKOPOS Group für Ihr Marktforschungs-Team

Unser Webinar bietet Ihnen eine interaktive Live-Demo in Power BI! Sie lernen die Grundlagen kennen, vom Daten-Import bis zur Visualisierung komplexer Muster und erhalten praktische Tipps zur Erstellung ansprechender Visualisierungen – und das alles anhand von Best Practices zur Analyse von Marktforschungsdaten in Power BI. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener User sind, dieses Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um Ihre Marktforschungsprozesse zu optimieren.

Schauen Sie sich jetzt die Aufzeichnung an, um Schritt für Schritt zu lernen und bestens gerüstet zu sein, selbst in Power BI durchzustarten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Von Daten zu Einblicken: Interaktive Power BI-Demo für optimierte Marktforschung

Unser Webinar bietet Ihnen eine interaktive Live-Demo in Power BI! Sie lernen die Grundlagen kennen, vom Daten-Import bis zur Visualisierung komplexer Muster und erhalten praktische Tipps zur Erstellung ansprechender Visualisierungen – und das alles anhand von Best Practices zur Analyse von Marktforschungsdaten in Power BI. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener User sind, dieses Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um Ihre Marktforschungsprozesse zu optimieren.

Schauen Sie sich jetzt die Aufzeichnung an, um Schritt für Schritt zu lernen und bestens gerüstet zu sein, selbst in Power BI durchzustarten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Visualisierung und Analyse von Befragungsdaten: Tipps & Tricks für Power BI

Sie möchten Ihre Marktforschungsdaten effektiv mit Microsoft Power BI visualisieren und analysieren? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen praxiserprobte Tipps und Tricks zur Nutzung und Verarbeitung von Befragungsdaten in Power BI. Von der Optimierung der Befragungsdaten für die Analyse, über die Erstellung ansprechender Visualisierungen zur Identifizierung von Trends hin zu wichtigen Aspekten von Datenschutz und Sicherheit. Anhand von realen Use Cases aus dem Arbeitsalltag werden relevante Punkte veranschaulicht, die eine Vorschau auf die kommende Hands-On-Session gibt, in der Sie das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Moderne Online-Reportings: Potenzial und Perspektiven mit Power BI

In diesem Webinar tauchen wir in die Welt des modernen Online-Reportings mit Power BI ein. Dafür möchten wir Ihnen einen Überblick über die Vorteile dieses zeitgemäßen Ansatzes geben: Echtzeit-Zugriff auf aktuelle Daten, interaktive Visualisierungen für eine neue Dimension der Datenpräsentation und -analyse sowie die nahtlose Zusammenarbeit und das Teilen von Reportings im Team.

Erfahren Sie, wie die Automatisierung von Reporting-Prozessen nicht nur Zeit spart, sondern auch die Genauigkeit Ihrer Daten verbessert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Vom Datensammeln zum Consulting: Wie Hassia mit Dashboards abteilungsübergreifend den Umgang mit Daten verändert und Begeisterung schafft

Die Hassia Gruppe ist Deutschlands Nr. 3 im Markt für alkoholfreie Getränke. Mit 24 Marken wie Rosbacher, Vita Cola und Bionade deckt das Familienunternehmen verschiedene Marktsegmente und Regionen ab und hat dementsprechend einen hohen Informationsbedarf. Hassia nutzt interne und externe Datenquellen, um Marketing, Vertrieb und Controlling zu unterstützen. Seit 2020 bereitet die Marktforschung diese Daten auf, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und die Zusammenarbeit zu optimieren. Ein gemeinsam umgesetztes Pilotprojekt mit einem Dashboard-basierten Marken-Cockpit ermöglicht der Geschäftsführung und weiteren Stakeholdern den Zugriff auf wichtige Dashboards.

Wie die Marktforschung den Wandel zur Datenorientierung vorantreibt und sich als beratender Partner etabliert, erfahren Sie in diesem Webinar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Macht der Daten: Effektive Marktforschung mit Advanced Analytics und KI

Ist die Datenbasis mit einer guten Infrastruktur etabliert und liegen erste Ergebnisse vor, lautet die nächste Frage: Wie kann ich noch mehr aus den Daten herausholen, zum Beispiel mit KI-Lösungen? Anhand von drei Projektbeispielen zeigen wir die vielfältigen Möglichkeiten: die Verbindung von Befragungs- und Verhaltensdaten, Textanalysen mit großen Sprachmodellen wie ChatGPT und Predictive Analytics für Zeitreihen. So werden aus einem Pool unterschiedlicher Insights-Daten echte Mehrwerte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

All Ihre Daten am richtigen Ort: Wie moderne Data Stacks dabei helfen, Ihre Insights-Daten zu bändigen

Excel-Tabellenbände mit Ergebnissen aus zahlreichen Studien und Rohdaten in unterschiedlichsten Formaten versetzen Sie regelmäßig in Chaos-Zustand? Effektives Arbeiten mit Daten über mehrere Studien hinweg ist für Sie zeitaufwendig bis unmöglich? Gerade betriebliche Marktforschende müssen sich zunehmend die Frage stellen, wie sie ihre Daten in modernen Daten-System verwalten und den maximalen Nutzen daraus ziehen können. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie ein technisches Set-up für Ihr Unternehmen aussehen kann und wie wir Sie dabei unterstützen können. Ach, und nebenbei erklären wir noch dieses „Data Mesh“, von dem Ihre IT dauernd spricht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Customer Insights trifft Data Science: bessere Analysen, effizienter arbeiten und Relevanz im Unternehmen gewinnen – ein Überblick

Als Customer-Insights-Abteilung verfügen Sie über zahlreiche Datenquellen aus individuellen Befragungen, Panels & Co. Diese Daten zu verknüpfen, echte Erkenntnisse zu liefern und das Unternehmen damit zu versorgen, ist aber alles andere als leicht. Wo die Herausforderungen im Detail liegen und welche Lösungen wir uns aus der Data-Science-Welt leihen können, zeigen wir Ihnen in diesem Webinar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

ChatGPT entfesselt: Revolutionieren Sie Ihre Marktforschung mit KI-gestützten Chatbots

ChatGPT und andere Sprachmodelle sind derzeit sehr gefragt. Wir möchten das Thema aus unserer Perspektive betrachten und fragen uns: Was bedeutet ChatGPT für die Insights-Branche? Werden künftig alle Kundenfeedbacks automatisch ausgewertet, Fragebögen automatisiert erstellt und Marktforschende dadurch überflüssig?

Wir denken nicht, sehen aber zwei relevante Use Cases, die wir in unserem Webinar beleuchten:

  • Wie können große Sprachmodelle wie GPT-4 bei der Auswertung von Kundenfeedback helfen?
  • Wie können Chatbots wie ChatGPT bei der Interpretation von Insights helfen?
Mehr laden

Überblick unserer Videos im YouTube-Kanal der SKOPOS GROUP

SKOPOS ELEMENTS auf YouTube

Webinare
skopos-elements-logo-ohne

Data Science beschleunigt die Welt.
Wir synchronisieren Ihr Unternehmen.

Join the wonderful world

SKOPOS GROUP
SKOPOS market research
SKOPOS NOVA ux research & usability
SKOPOS CONNECT communities & cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

ELEMENTS

Über uns
Bisherige Projekte
Karriere

youTube
LinkedIn

Kontakt

+49 2233 99 88 550
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
weiter
Newsletter und Datenschutz*

© 2025 – SKOPOS ELEMENTS | Alle Rechte vorbehalten

Impressum | Datenschutz | Compliance | Cookies

Nach oben scrollen
  • Termin vereinbaren
  • E-Mail schreiben
  • Anfrage stellen
  • Jetzt anrufen
Kontaktformular

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Name*
Datenschutz*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet