Schulung zur Dashboard-Gestaltung
Grundlagen der Datenvisualisierung & Dashboard-Gestaltung praxisnah erklärt
Grundlagen der Datenvisualisierung & Dashboard-Gestaltung praxisnah erklärt
In unserer praxisorientierten Schulung zur Dashboard-Gestaltung bringen wir Ihre Kenntnisse auf ein neues Level! Wir vermitteln mit konkreten Beispielen und Guidelines eine Anleitung für die Gestaltung von Dashboards und gehen auf Ihre individuellen Fragen und Herausforderungen ein. Damit Ihre Dashboards besser, zielgerichteter, einheitlicher und effizienter werden.
Wir vermitteln Ihnen unser Wissen rund um Dashboard-Gestaltung in zwei kompakten Sessions je 2h.
Sie lernen anhand verständlicher Best Practices, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wir setzen da den Fokus, wo Sie das größte Verbesserungspotenzial für sich und/oder Ihre Kolleginnen und Kollegen sehen.
Sie lernen Konzepte rund um Datenvisualisierung und Gestaltung, die unabhängig von Ihrer Dashboard-Software sind.
Neben einem Handout erhalten Sie die „10 goldenen Regeln“ der effektiven Dashboard-Gestaltung und eine Checkliste für Ihr nächstes Dashboard.
Nutzen Sie die Chance, intern zum Dashboard-Experten zu werden und lernen Sie, Daten in Szene zu setzen.
Oftmals führt das Fehlen von Leitlinien und Best Practices in Unternehmen dazu, dass Dashboards eher verwirren als helfen und damit ungenutzt bleiben. Genau hier setzen wir an: Von der Beschreibung eines Dashboard-Use-Cases bis hin zur Gestaltung erhalten Sie Wissen an die Hand, damit die Dashboard-Gestaltung zum erfolgreichen Selbstläufer in Ihrem Unternehmen wird!
Die Schulung besteht aus fünf Modulen, die Ihnen helfen, effektive und ansprechende Dashboards zu gestalten. Jedes Modul kann je nach Ihren Anforderungen unterschiedlich lange behandelt werden – das entscheiden Sie.
Wie baue ich ein Dashboard inhaltlich am besten auf? Welche Fragen muss ich klären, um den passenden Aufbau zu wählen? Worauf schauen User eines Dashboards eigentlich als Erstes? Wir vermitteln die wichtigsten Faustregeln aus der Welt der Dashboard-Usability.
Das Nutzungs-Szenario ist die Basis für die Dashboard-Gestaltung. Wir zeigen, warum genau das so wichtig ist, wie Sie Nutzungsgruppen und Ziele identifizieren und das Dashboard passend gestalten.
Welche Informationen braucht man bei der Dashboard-Gestaltung über die Personen, die damit arbeiten werden? Welche Maßnahmen sollte man ableiten?
Der Zweck eines Dashboards ist es nicht nur „gut auszusehen“. Aber wie mache ich es visuell ansprechend und wie wähle ich das passende Visual für meine Daten?
Dashboards dienen als Basis, um aus Daten Insights zu generieren. Um diese Insights zu kommunizieren, bedarf es überzeugendem Storytelling. Und genau darum geht es.
Dann sprechen Sie uns gerne an!
Hier finden Sie die heimlichen Stars unseres Repertoires. Denn für uns ist klar: Daten können entertainen! Regelmäßig erzählen wir auf verschiedenen Veranstaltungen, in unseren Webinaren oder unserem Blog von spannenden Case Studies, neuen Trends und innovativen Lösungen.
Entdecken Sie in unserem neuesten Whitepaper, wie Market Intelligence mithilfe von Dashboards Unternehmen dabei unterstützen kann, fundierte Entscheidungen für Geschäftsleitung, Marketing, Brand Management und Vertrieb vorzubereiten. Wir geben Ihnen praxisnahe Tipps an die Hand, um Ihre datenzentrierte Arbeit zu erleichtern und zeigen Ihnen am Beispiel von Carlsberg Deutschland, welche Vorteile ein Market Intelligence Dashboard bietet. Tauchen Sie ein in die Zukunft der datenbasierten Entscheidungsfindung!
Hier finden Sie unsere Events und Webinare für Data-Science-Enthusiasten.
Vergangene Webinare
Wie innovative Markenforschung erlebbar gemacht wird. Jetzt anmelden!
VERGANGENE WEBINARE
Ein Webinar darüber, wie Hassia mit Dashboards abteilungsübergreifend den Umgang mit Daten verändert
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen