AI & Machine Learning Workshops
Einführung in Konzepte von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
Einführung in Konzepte von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
Was bedeutet eigentlich Künstliche Intelligenz? Wie funktionieren Transformer-Modelle? Wir führen Sie in die wichtigsten Konzepte der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learnings ein.
Unsere individuellen Workshops befähigen unsere Kundinnen und Kunden, die Möglichkeiten von KI-Lösungen, Machine-Learning-Ansätzen und Software für autonome Agenten besser einschätzen zu können. Wir vermitteln die theoretischen Grundlagen, zeigen Anwendungsbereiche auf und entwickeln gemeinsam Konzepte für die spätere Umsetzung.
Wir bieten dabei keine Standard-Schulungen, sondern passen das Schulungs- und Workshop-Format individuell an unsere Kundinnen und Kunden an. Häufig stehen diese Schulungen im Zusammenhang mit größeren, strategischen Initiativen, sodass unternehmensinterne Inhalte wie z. B. KI-Governance-Strukturen oder spezifische Anwendungsfälle einen wichtigen Platz in unseren Angeboten einnehmen.
Für einen Kunden aus der Wissenschaft haben wir eine grundlegende Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz gegeben. Zielgruppe waren Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeitende, die in ihren Projekten mit KI zu tun haben, aber nicht zwangsläufig selbst die Modelle entwickeln. So entstand ein zweitägiges Workshop-Programm, das die wichtigsten Grundlagen vermittelt, um Projekte erfolgreich begleiten zu können.
Sprechen Sie uns gerne an!
Hier finden Sie die heimlichen Stars unseres Repertoires. Denn für uns ist klar: Daten können entertainen! Regelmäßig erzählen wir auf verschiedenen Veranstaltungen, in unseren Webinaren oder unserem Blog von spannenden Case Studies, neuen Trends und innovativen Lösungen.
Künstliche Intelligenz eröffnet spannende Möglichkeiten in der Marktforschung, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Viele Unternehmen sind unsicher, wie sie KI gezielt einsetzen können, was zu verpassten Chancen führen kann. Unser Whitepaper hilft Ihnen, relevante KI-Anwendungsfälle zu identifizieren und Unsicherheiten bei der Integration zu überwinden. Sie erhalten Einblicke in bewährte Methoden und Best Practices erfolgreicher KI-Implementierungen. Am Ende des Whitepapers finden Sie einen Selbsttest zur Ermittlung des KI-Reifegrads Ihrer Marktforschungsabteilung und passende Empfehlungen für den ersten Schritt in Richtung KI.
AM 09. Juli 2025, 14-15 Uhr
Dashboard-Gestaltung praxisnah erklärt. Jetzt anmelden!
VERGANGENE WEBINARE
Ein Webinar darüber, wie Hassia mit Dashboards abteilungsübergreifend den Umgang mit Daten verändert
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen