• Services
    • Data Analytics & AI
      • Entwickeln von maßgeschneiderten Analyse- und KI-Lösungen
    • Infrastructure & Engineering
      • Aufbau von modernen Dateninfrastrukturen und -plattformen
    • Reporting
      • Umsetzen individueller Datenvisualisierungen
    • Strategy & Enablement
      • Workshop- und Consulting-Leistungen für Unternehmen
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Services
    • Data Analytics & AI
    • Infrastructure & Engineering
    • Reporting
    • Strategy & Enablement
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt

KI-Strategie

Mit einer klaren Idee und strategischem Vorgehen den Einsatz von KI gezielter und langfristig erfolgreicher gestalten

Die Schritte hin zu einer erfolgreichen KI-Strategie

Die Entwicklung einer wirksamen KI-Strategie ist entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei setzen wir auf einen zielgerichteten Ansatz: Wir unterstützen Unternehmen dabei, gezielte KI-Strategien für einzelne Abteilungen zu entwickeln, da gerade auf dieser Ebene die Fragen oft am drängendsten sind und der Nutzen am größten. In der Marktforschung beispielsweise eröffnen KI-gestützte Ansätze wie automatische Codierung und Vorhersagemodelle neue Möglichkeiten und erweitern traditionelle Methoden. Dabei bleibt es jedoch unverzichtbar, die Bedürfnisse der Menschen tiefgehend zu verstehen und in den Mittelpunkt zu stellen.

Bestandteile einer KI-Strategie

Mit diesem Framework arbeiten wir, angepasst an den jeweiligen Kunden, wenn es um die Formulierung einer KI-Strategie geht. Dabei stellen wir uns in den folgenden Bereichen zentrale Fragen, wie zum Beispiel:

1
2
3
4
5
6
1
  • Ziele:
    • Wie möchte ich künftig in meinem Bereich arbeiten?
    • Was erhoffe ich mir vom Einsatz von KI in meinem Unternehmen / meinem Team?
    • Welche Werte und Prinzipien sollen meinen KI-Einsatz leiten?
    • Welche Pläne, Strategien, Initiativen gibt es bereits?
2
  • Daten:
    • Welche Daten über Kunden und Märkte nutze ich?
    • Welche Daten habe ich, die mir einen strategischen Wettbewerbsvorteil verschaffen?
    • Wie können Daten meine eigenen KI-Lösungen unterstützen?
3
  • People & Skills:
    • Welche Rollen gibt es zukünftig in meinem Team / Unternehmen?
    • Welche Fähigkeiten muss mein Team besitzen?
    • Wie befähige ich mein Team, KI zu verstehen / einzusetzen / zu entwickeln?
4
  • Governance:
    • Welche Strukturen braucht es für die Umsetzung der Strategie?
    • Wie wird die Einhaltung von Werten und Gesetzen sichergestellt?
    • Wie werden Datenschutz und Informations-sicherheit integriert?
5
  • Infrastruktur & Tools:
    • Welche technische Ansätze kommen für meine Use Cases in Frage?
    • Welche Lösungen kann ich als Tools einkaufen? Für welche kann / muss ich eigene Entwicklungen starten?
    • Welche Tech- / Cloud-Anbieter möchte ich nutzen?
    • Welche Unternehmens-internen Lösungen (z. B. eigene Sprachmodelle) kann / muss ich nutzen?
6
  • KI-Einsatz:
    • Strategie entwickeln
    • Mitarbeitende einbeziehen
    • Use Cases finden / definieren
    • Prototypen für schnelles Lernen nutzen
    • Fokussierung entlang der Strategie
    • Strategie kontinuierlich weiterentwickeln

Ihre Vorteile einer KI-Strategie auf einen Blick

01
Zielgerichtete Transformation

Definiert Unternehmenswerte, integriert KI in den Arbeitsalltag und stärkt das Vertrauen in die Technologie

02
Fokussierung

Fokussiert auf praxisrelevante Use Cases, liegt der Schwerpunkt auf dem Wesentlichen und der Sicherstellung von Wirtschaftlichkeit.

03
Kompetenzentwicklung

Fördert durch Weiterbildungen die Fähigkeiten im Team, steigert die Akzeptanz von KI und unterstützt Innovation.

04
Governance & Risikomanagement

Etabliert Governance-Strukturen für Datenschutz, schützt vor rechtlichen Risiken und stärkt das Vertrauen von Kunden und Partnern.

So können wir gemeinsam starten: Unsere KI-Strategie Workshops

In unseren KI-Strategie Workshops für Insights-Teams erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte KI-Strategie, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Dabei entwickeln wir praxisnahe und effiziente Konzepte, die sofort anwendbar sind und konkrete Anwendungsfälle für Ihren Bereich aufzeigen – sodass Sie mit klaren Use Cases direkt in die Umsetzung starten können.

Für wen ist der Workshop?

Für Insights-Teams, bei denen Unklarheit darüber besteht, wie KI in bestehende Prozesse integriert werden kann, bspw. durch fehlende Erfahrung mit KI-Tools, ineffiziente Abläufe oder ungenutzte Datenpotenziale.

Was sind mögliche Inhalte?

Der Workshop ermöglicht es den Teilnehmenden, klare Ziele und Erwartungen an KI zu definieren und gemeinsam KI-Use Cases im Team zu identifizieren. Zudem unterstützt er die Integration einer effektiven Datenstrategie, die Definition von Rollen und Identifizierung erforderlicher Fähigkeiten, die Entwicklung von Governance-Strukturen sowie die Festlegung konkreter nächster Schritte zur Umsetzung erfolgreicher KI-Initiativen.

Was habe ich vom Workshop?

Teilnehmende unserer Workshops profitieren von der Entwicklung einer klaren KI-Strategie und der Identifikation konkreter KI-Use Cases, die als Prototypen umgesetzt werden können. Zudem erhalten sie wertvolle Einblicke in zukünftige KI-Entwicklungen und relevante Trends sowie eine fundierte Bewertung und Planung der notwendigen Ressourcen für erfolgreiche KI-Initiativen.

KI Strategie

Alle wichtigen Informationen haben wir nochmal für Sie in einem One Pager gebündelt zusammengefasst.

Zum One Pager

Sie möchten mehr über das Thema KI-Strategie erfahren? In unserem vergangenen Webinar zeigen wir praxisnah, wie die SKOPOS Group ihre KI-Strategie umsetzt. Von der Codierung offener Antworten über Vorhersagemodelle bis hin zu Chatbots präsentieren wir konkrete Anwendungsfälle, die wir intern und für unsere Kunden entwickeln. Dort erfahren Sie, wie wir Unternehmen bereits jetzt unterstützen, zukunftsfähige Lösungen in der Marktforschung zu etablieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Webinar zum Thema KI-Strategie

Sie möchten mehr über das Thema KI-Strategie erfahren oder einen Workshop buchen?

Sprechen Sie uns gerne an!

Los geht’s

Aktuelles

Hier finden Sie die heimlichen Stars unseres Repertoires. Denn für uns ist klar: Daten können entertainen! Regelmäßig erzählen wir auf verschiedenen Veranstaltungen, in unseren Webinaren oder unserem Blog von spannenden Case Studies, neuen Trends und innovativen Lösungen.

Whitepaper

Data Mastery – Erfolgsstrategien und praktische Tipps für Market Intelligence Dashboards

Entdecken Sie in unserem neuesten Whitepaper, wie Market Intelligence mithilfe von Dashboards Unternehmen dabei unterstützen kann, fundierte Entscheidungen für Geschäftsleitung, Marketing, Brand Management und Vertrieb vorzubereiten. Wir geben Ihnen praxisnahe Tipps an die Hand, um Ihre datenzentrierte Arbeit zu erleichtern und zeigen Ihnen am Beispiel von Carlsberg Deutschland, welche Vorteile ein Market Intelligence Dashboard bietet. Tauchen Sie ein in die Zukunft der datenbasierten Entscheidungsfindung!

Lesen

Weitere interessante Beiträge

Alle Beiträge anzeigen

Skopoes Elements Test Beitrag 10.07.2023 | Data Thinking, Ganzheitliche Lösungen Kundenfeedback 2.0: NPS und Freitextantworten für zielgerichtete Unternehmenssteuerung
10. Juli 2023 / Data Thinking, Ganzheitliche Lösungen
Kundenfeedback 2.0: NPS und Freitextantworten für zielgerichtete Unternehmenssteuerung
5 Tipps für effizientes Arbeiten in Tableau
29. September 2020 / Datenvisualisierungen
5 Tipps für effizientes Arbeiten in Tableau
Marktforschung trifft Data Science
26. Juni 2019 / Data Strategy
Marktforschung trifft Data Science: Synergien für die optimale Kundenbeziehung nutzen
KI Strategie

Auf der Datenwelle

Hier finden Sie unsere Events und Webinare für Data-Science-Enthusiasten.

Link zu: Webinare

 width=

Link zu: Webinare

AM 26. März 2025, 14:00 Uhr

Webinar: Chatbot mit Fakten

Wie innovative Markenforschung erlebbar gemacht wird. Jetzt anmelden!

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Folge einem manuell hinzugefügten Link

VERGANGENE WEBINARE

Vom Datensammeln zum Consulting

Ein Webinar darüber, wie Hassia mit Dashboards abteilungsübergreifend den Umgang mit Daten verändert

skopos-elements-logo-ohne

Data Science beschleunigt die Welt.
Wir synchronisieren Ihr Unternehmen.

Join the wonderful world

SKOPOS GROUP
SKOPOS market research
SKOPOS NOVA ux research & usability
SKOPOS CONNECT communities & cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

ELEMENTS

Über uns
Bisherige Projekte
Karriere

youTube
LinkedIn

Kontakt

+49 2233 99 88 550
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
weiter
Newsletter und Datenschutz*

© 2025 – SKOPOS ELEMENTS | Alle Rechte vorbehalten

Impressum | Datenschutz | Compliance | Cookies

Nach oben scrollen
  • Termin vereinbaren
  • E-Mail schreiben
  • Anfrage stellen
  • Jetzt anrufen
Kontaktformular

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Name*
Datenschutz*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet