• Services
    • Data Analytics & AI
      • Entwickeln von maßgeschneiderten Analyse- und KI-Lösungen
    • Infrastructure & Engineering
      • Aufbau von modernen Dateninfrastrukturen und -plattformen
    • Reporting
      • Umsetzen individueller Datenvisualisierungen
    • Strategy & Enablement
      • Workshop- und Consulting-Leistungen für Unternehmen
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Services
    • Data Analytics & AI
    • Infrastructure & Engineering
    • Reporting
    • Strategy & Enablement
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt

Handel

Markenerlebnisse sichtbar machen

  • Herausforderung
  • Lösung
  • Umsetzung

Short Facts

  • Leistungsumfang
  • Data Engineering
  • Analytics
  • Online-Reporting
  • Consulting & Schulungen
  • Spezifikationen
  • Projektzeitraum: 3 Jahre (fortlaufend)
  • Tools & Techniken: R, Alteryx, Tableau
  • Daten-Quellen
  • Über Befragungen erhobene Marken- und Werbemittelbewertungen
  • Media-Spendings

Rundumblick auf Marken und Werbemittel in einer Plattform mit Kundenbewertungen und Media-Spendings ermöglichen.

Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen der SKOPOS RESEARCH haben wir 2017 ein internationales Marken- und Kommunikationstracking aufgesetzt und kontinuierlich weiterentwickelt. Unser Kunde erhält seitdem alle wichtigen Ergebnisse seiner Marken- und Werbemittel-Performance mit Wettbewerbs-Benchmark über eine interaktive Reporting-Plattform. Ergänzt um die Investitionsseite in Form von Media-Spendings, lassen sich sowohl im Kleinen Rückschlüsse auf besonders erfolgreiche Werbekampagnen ziehen, als auch die Gesundheit und Positionierung der Marken stets im Auge behalten und Veränderungen aktiv steuern. Eigene Analysen können durch das interaktive Tableau-Dashboard schnell durchgeführt werden.

Die Herausforderung

Die Frage nach der richtigen Markenpositionierung beschäftigt jedes Unternehmen. Bin ich als Marke hinreichend differenzierbar gegenüber dem Wettbewerb und werde ich mit positiven, zu mir passenden Attributen identifiziert? Beeinflusst werden diese Variablen durch Paid-, Owned- und Earned-Media, die es ebenfalls zu evaluieren gilt, um Hinweise zu finden, ob die richtigen Botschaften gesendet und vor allem verstanden werden. Unser Kunde, ein internationaler Retailer, stellte sich die Frage vor dem Hintergrund eines hart umkämpften Wettbewerbs und einer international unterschiedlichen Markenarchitektur.

Elemo-Methode_01-Herausforderung

Apple Pay vs. Google Pay

Die Lösung

In neun Ländern wird bei unserem Kunden seit 2017 die Performance der eigenen und ausgewählter Wettbewerbermarken mittels einer Befragung erfasst. Aspekte sind dabei Touchpoints (wo hatte ich Kontakt mit den Marken), deren Positionierung und die Performance. Ergänzt um die Evaluation aktueller Werbekampagnen und Wissen um Werbespendings steht somit eine wertvolle Datenbasis für das Marketing zur Verfügung.

Diese Daten werden über ein Tableau-Dashboard zum Leben erweckt, das unseren Kunden stets mit den neuesten Ergebnissen versorgt.

Das Dashboard bietet dabei einen schnellen Blick auf die wichtigsten Marken-KPIs im Zeitverlauf, inklusive Wettbewerbsvergleich.

Das Online-Reporting lädt jedoch auch zum interaktiven Entdecken der Daten ein. Durch Filter und interaktive Darstellungen können Werbemittel mit wenigen Klicks verglichen werden. Ebenso können die Ergebnisse auch auf Basis unterschiedlicher demographischer, sozioökonomischer und psychographischer Kriterien betrachtet werden.

Für einen schnellen Einstieg haben wir ein flankierendes Onboarding- und Support-Angebot etabliert. Neben schriftlicher Dokumentation wurde den Stakeholdern in Form von kurzen Onsite- und Web-Schulungen das Projekt nähergebracht, die Nutzung gezeigt und etwaige Fragen geklärt. Das Ergebnis ist eine hohe Akzeptanz und Sichtbarkeit im Unternehmen.

Apple Pay vs. Google Pay

Die Umsetzung

Im ersten Schritt wurde ein zentrales, robustes Daten-Management etabliert. Die Befragungsdaten werden über eine REST-API automatisiert bezogen, aggregiert und im Anschluss auf unterschiedliche Kriterien hin geprüft.

Nach der Fusion mit den Media-Spendings werden unterschiedliche statistische Berechnungen (bspw. Signifikanzprüfungen) durchgeführt, bevor die Daten über die in Tableau realisierte Online-Reporting-Plattform visualisiert werden.

Unser Kunde wird über neue Ergebnisse auf der Reporting-Plattform unverzüglich via E-Mail informiert, sodass die Daten direkt einen Nutzen stiften. Ein Rechte-Management garantiert dabei, dass jeder Stakeholder nur die für ihn/sie relevanten Länder-Ergebnisse sieht.

Lea Schlue
Ihre Ansprechpartnerin:

Lea Schlue
Visual Analystics Lead

Schreiben Sie uns

Weitere interessante Referenzen

Rewe Case
Handel / 12. Juni 2024
Kundenfeedback bei REWE automatisch codieren
REWE-Datenplattform
Handel / 22. Mai 2024
Aufbau einer Insights-Datenplattform für die REWE Group
Carlsberg-Refrenz
FMCG / 11. August 2022
Marktdaten-Dashboards für Carlsberg Deutschland
mediengruppe-oberfranken-referenz
Medien / 1. Oktober 2021
Data Sprints für ein datengestütztes Marketing
Mitarbeiterbefragung
Öffentliche Einrichtungen / 17. Februar 2020
Mitarbeitenden-Feedback ins Unternehmen tragen
Standortanalyse
Handel / 17. Februar 2020
Standortanalyse
Mitarbeiterfuehrung
Handel / 17. Februar 2020
Maximales Kundenverständnis dank verknüpfter Datenauswertung
SEAT_Beitrag
Autoindustrie / 17. Februar 2020
Was macht SEAT-Kunden glücklich?

Ihre Fragen, unsere Antworten!

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Los geht’s

Was Kunden über uns sagen

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

„[…] Ich bin überzeugt davon, dass wir durch die Dashboard-Lösung von SKOPOS ELEMENTS in der Lage sein werden, noch faktenbasierter zu entscheiden und mit zusätzlichen Insights unsere Diskussionen zu führen.“

Sebastian Holtz
CEO 2022
Carlsberg Deutschland GmbH

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Skopos einen tollen Partner für den Bereich Reporting gefunden haben. Wir sind sehr zufrieden, dass die komplexeren Anforderungen in der Datenaufbereitung und -gewichtung bei unserem aktuellen Projekt ebenso umgesetzt werden konnten wie die Visualisierungen in Tableau. […]“

Saskia Klenk
Analystin & Beraterin
M.O.M. MARKENDIENST Nürnberg GmbH


Durch automatisierte Lösungen, […], sind die aktuellen Daten innerhalb kürzester Zeit im Dashboard integriert. Dies ermöglicht ein deutlich schnelleres Agieren. Interne Entscheidungs­prozesse können auf diese Weise noch schneller gestaltet werden.“


Christian Fritzsche

Fachreferent
Wüstenrot Bausparkasse AG

„Mit SKOPOS ELEMENTS haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der die Analyse unserer Marktdaten auf ein neues Level gehoben hat. […]“

Judith Blasinger
Senior Brand Manager
BIONADE GmbH

„[…] Das Team von SKOPOS ELEMENTS hat uns professionell bei allen Schritten von Datenauf­­bereitung über Analyse bis hin zum Setup in Tableau unterstützt. [..]“

Dr. Julia Weisser
Senior Director Corporate Office & Market Intelligence – Global Governance
SICK AG

„Mit unserer Dashboard-Lösung von SKOPOS ELEMENTS haben wir eine neue Dimension beschritten, was die Arbeit mit den umfangreichen Nielsen-Biermarkt-Daten anbelangt. […] „

Gernot Heydorn
Director Insights & Analytics
Carlsberg Deutschland GmbH

„Man merkt, dass SKOPOS ELEMENTS viele Jahre Erfahrung im Umgang mit Insightsdaten hat: Wir müssen nicht erst erklären, was Befragungsdaten, Codebücher oder Variablen-Labels sind. Gleichzeitig bringt das Team die Erfahrung im Umgang mit APIs und Cloud-Lösungen mit, um neue und schnellere Wege zu finden, wie wir Daten integrieren können.“

Friederike Ulmer
Managerin Projekte
Business Insights, REWE Group

„Mit dem Data Sprint von SKOPOS ELEMENTS und NOVA haben wir in vier Tagen drei Prototypen entwickelt, um unser Neukunden-Marketing noch stärker datenorientiert auszurichten. Das abteilungsübergreifende Arbeiten hat neue Ideen generiert und manche Ansätze haben direkt zur Lösung geführt.“

Katharina Kessler
Datenmanagement & Datenanalyse
Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG

„SKOPOS ELEMENTS unterstützt uns seit einigen Jahren bei der Analyse unserer gesamten Datenbasis. Ein besonders wichtiger Teil der Zusammenarbeit sind die modernen, KI-gestützten Textanalysen, die uns dabei helfen, den sich ändernden Ansprüchen der Märkte erfolgreich zu begegnen.“

Bastian Morasch
Product Owner Customer Feedback
REWE Group Handel Deutschland

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

„[…] Ich bin überzeugt davon, dass wir durch die Dashboard-Lösung von SKOPOS ELEMENTS in der Lage sein werden, noch faktenbasierter zu entscheiden und mit zusätzlichen Insights unsere Diskussionen zu führen.“

Sebastian Holtz
CEO 2022
Carlsberg Deutschland GmbH

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Skopos einen tollen Partner für den Bereich Reporting gefunden haben. Wir sind sehr zufrieden, dass die komplexeren Anforderungen in der Datenaufbereitung und -gewichtung bei unserem aktuellen Projekt ebenso umgesetzt werden konnten wie die Visualisierungen in Tableau. […]“

Saskia Klenk
Analystin & Beraterin
M.O.M. MARKENDIENST Nürnberg GmbH


Durch automatisierte Lösungen, […], sind die aktuellen Daten innerhalb kürzester Zeit im Dashboard integriert. Dies ermöglicht ein deutlich schnelleres Agieren. Interne Entscheidungs­prozesse können auf diese Weise noch schneller gestaltet werden.“


Christian Fritzsche

Fachreferent
Wüstenrot Bausparkasse AG

„Mit SKOPOS ELEMENTS haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der die Analyse unserer Marktdaten auf ein neues Level gehoben hat. […]“

Judith Blasinger
Senior Brand Manager
BIONADE GmbH

„[…] Das Team von SKOPOS ELEMENTS hat uns professionell bei allen Schritten von Datenauf­­bereitung über Analyse bis hin zum Setup in Tableau unterstützt. [..]“

Dr. Julia Weisser
Senior Director Corporate Office & Market Intelligence – Global Governance
SICK AG

„Mit unserer Dashboard-Lösung von SKOPOS ELEMENTS haben wir eine neue Dimension beschritten, was die Arbeit mit den umfangreichen Nielsen-Biermarkt-Daten anbelangt. […] „

Gernot Heydorn
Director Insights & Analytics
Carlsberg Deutschland GmbH

„Man merkt, dass SKOPOS ELEMENTS viele Jahre Erfahrung im Umgang mit Insightsdaten hat: Wir müssen nicht erst erklären, was Befragungsdaten, Codebücher oder Variablen-Labels sind. Gleichzeitig bringt das Team die Erfahrung im Umgang mit APIs und Cloud-Lösungen mit, um neue und schnellere Wege zu finden, wie wir Daten integrieren können.“

Friederike Ulmer
Managerin Projekte
Business Insights, REWE Group

„Mit dem Data Sprint von SKOPOS ELEMENTS und NOVA haben wir in vier Tagen drei Prototypen entwickelt, um unser Neukunden-Marketing noch stärker datenorientiert auszurichten. Das abteilungsübergreifende Arbeiten hat neue Ideen generiert und manche Ansätze haben direkt zur Lösung geführt.“

Katharina Kessler
Datenmanagement & Datenanalyse
Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG

„SKOPOS ELEMENTS unterstützt uns seit einigen Jahren bei der Analyse unserer gesamten Datenbasis. Ein besonders wichtiger Teil der Zusammenarbeit sind die modernen, KI-gestützten Textanalysen, die uns dabei helfen, den sich ändernden Ansprüchen der Märkte erfolgreich zu begegnen.“

Bastian Morasch
Product Owner Customer Feedback
REWE Group Handel Deutschland

skopos-elements-logo-ohne

Data Science beschleunigt die Welt.
Wir synchronisieren Ihr Unternehmen.

Join the wonderful world

SKOPOS GROUP
SKOPOS market research
SKOPOS NOVA ux research & usability
SKOPOS CONNECT communities & cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

ELEMENTS

Über uns
Bisherige Projekte
Karriere

youTube
LinkedIn

Kontakt

+49 2233 99 88 550
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
weiter
Newsletter und Datenschutz*

© 2025 – SKOPOS ELEMENTS | Alle Rechte vorbehalten

Impressum | Datenschutz | Compliance | Cookies

Link to: Maximales Kundenverständnis dank verknüpfter Datenauswertung Link to: Maximales Kundenverständnis dank verknüpfter Datenauswertung Maximales Kundenverständnis dank verknüpfter DatenauswertungMitarbeiterfuehrung Link to: Standortanalyse Link to: Standortanalyse StandortanalyseStandortanalyse
Nach oben scrollen
  • Termin vereinbaren
  • E-Mail schreiben
  • Anfrage stellen
  • Jetzt anrufen
Kontaktformular

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Name*
Datenschutz*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet