• Services
    • Data Analytics & AI
      • Entwickeln von maßgeschneiderten Analyse- und KI-Lösungen
    • Infrastructure & Engineering
      • Aufbau von modernen Dateninfrastrukturen und -plattformen
    • Reporting
      • Umsetzen individueller Datenvisualisierungen
    • Strategy & Enablement
      • Workshop- und Consulting-Leistungen für Unternehmen
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Services
    • Data Analytics & AI
    • Infrastructure & Engineering
    • Reporting
    • Strategy & Enablement
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt

KI in der Marktforschung

Modernste Marktforschung unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Marktforschung neu definiert: KI und Analytics für präzise Insights

Marktforschungs- und Insights-Teams sind seit jeher sehr datenorientiert. Daher überrascht es nicht, dass aktuell gerade hier Künstliche Intelligenz und Analytics-Lösungen gefragt sind. Als Teil der SKOPOS GROUP, die seit 30 Jahren Marktforschung betreibt, kennen wir die Anforderungen und Herausforderungen von betrieblichen Marktforschern sehr gut. Unsere Erfahrung kombinieren wir mit unserem KI-Wissen, um maßgeschneiderte und passende Lösungen für die Marktforschung zu entwickeln. Der Einsatz von KI in der Marktforschung ermöglicht es uns, tiefere und genauere Insights zu gewinnen, die unseren Kunden einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Wir unterscheiden KI-Lösungen hinsichtlich des Ziels, denn „KI“ ist mehr als ChatGPT:

Ki-zur-OptimierungKI zur-Datenanalyseki-kreis1rechts-pfeil-kilinks-ki-pfeilki-optimierungki-datenanalyse
Ki-zur-OptimierungKI zur-Datenanalyseki-kreis1rechts-pfeil-kilinks-ki-pfeilki-optimierungki-datenanalyse

KI zur Optimierung von Prozessen

Beschleunigen Sie Ihre Marktforschung mittels Künstlicher Intelligenz. KI-gestützte Assistenten können bei der Konzeption von Studien und der Entwicklung von Fragebögen erste Inspirationen liefern. Die automatisierte Transkription von Interview-Mitschnitten, die Übersetzung von Fragebogen-Antworten oder die automatische Codierung von offenen Angaben können Befragungsprojekte erheblich beschleunigen.

Hier steht die Nutzung von Daten zur Automatisierung und der Effizienz-Steigerung im Vordergrund. Dabei spielen häufig individuelle Tools, die dann für mehrere Szenarien eingesetzt werden können, die größte Rolle.

KI zur Datenanalyse

Während sich einzelne Datensätze schnell mit SPSS auswerten lassen, wünschen sich viele Insights-Teams einen umfassenderen Blick auf Ihre Daten: Daten aus verschiedenen Quellen sollen kombiniert werden. Dabei sollen sowohl eigene Studien, Daten aus internen Systemen (insbesondere Business Intelligence, Controlling oder dem CRM) als auch externe Daten berücksichtigt werden. Die Verbindung dieser Daten erfordert häufig bereits den Einsatz fortgeschrittener Verfahren. Bei der Komplexität der entstehenden Daten können KI-Lösungen und Analytics-Verfahren helfen, Fragestellungen noch umfassender und eingehender zu beantworten.

KI zur Optimierung von Prozessen

Beschleunigen Sie Ihre Marktforschung mittels Künstlicher Intelligenz. KI-gestützte Assistenten können bei der Konzeption von Studien und der Entwicklung von Fragebögen erste Inspirationen liefern. Die automatisierte Transkription von Interview-Mitschnitten, die Übersetzung von Fragebogen-Antworten oder die automatische Codierung von offenen Angaben können Befragungsprojekte erheblich beschleunigen.

Hier steht die Nutzung von Daten zur Automatisierung und der Effizienz-Steigerung im Vordergrund. Dabei spielen häufig individuelle Tools, die dann für mehrere Szenarien eingesetzt werden können, die größte Rolle.

KI zur Datenanalyse

Während sich einzelne Datensätze schnell mit SPSS auswerten lassen, wünschen sich viele Insights-Teams einen umfassenderen Blick auf Ihre Daten: Daten aus verschiedenen Quellen sollen kombiniert werden. Dabei sollen sowohl eigene Studien, Daten aus internen Systemen (insbesondere Business Intelligence, Controlling oder dem CRM) als auch externe Daten berücksichtigt werden. Die Verbindung dieser Daten erfordert häufig bereits den Einsatz fortgeschrittener Verfahren. Bei der Komplexität der entstehenden Daten können KI-Lösungen und Analytics-Verfahren helfen, Fragestellungen noch umfassender und eingehender zu beantworten.

Use Cases für KI in der Marktforschung

Die folgenden Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz begegnen uns im Austausch mit betrieblichen Marktforschungsabteilungen regelmäßig. Wir bringen die Erfahrung und Expertise mit, diese Use Cases erfolgreich in der Praxis umzusetzen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von weiteren Einsatzgebieten, die wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten und umsetzen.

Automatisches Coding von Freitexten

Der Klassiker in der Befragungsmarktforschung: Die Freitext-Antworten aus einer Befragung sollen anhand eines vorgegebenen Code-Plans quantifiziert werden. Jede Antwort kann einer oder mehreren Kategorien zugeordnet werden. Wir entwickeln Lösungen, um diese Analysen zu automatisieren – von Tools für den Einsatz in beliebigen Ad-hoc-Projekten bis hin zu eigenen Sprachmodellen, die vor allem bei großen Tracking-Studien wie CX-Feedbackprogrammen zum Einsatz kommen. Dieser Ansatz bietet sich auch für Sekundärdaten an, wie zum Beispiel Google Reviews oder Trustpilot-Bewertungen. Egal, um welche Textdaten es geht: Wir haben Lösungen, die eine schnelle, automatische und hoch verlässliche Analyse ermöglichen.

Sehen Sie hier, wie wir diese Lösung für die REWE Group umgesetzt haben.

Projektbeispiel

Sentiment-Analyse und Themen-Erkennung

Neben den klassischen Codierungen wünschen sich viele Marktforschende weitere Insights aus Textdaten: Beispielsweise die Identifikation von Stimmungen und Tonalitäten, aber auch die automatische Erkennung von Themen, die neu oder besonders auffällig sind. Über die Zuordnung zu festgelegten Themen hinaus, entwickeln wir passende und zuverlässige Lösungen, um das Maximum aus Ihren Feedbackdaten herauszuholen und beantworten Fragen wie diese: Wo sind die Pain Points Ihrer Kunden? Welche Erlebnisse begeistern Ihre Kunden?

Interaktive Persona-Chatbots

Eine große Herausforderung bei Zielgruppensegmentierungen: Wie befähigen wir unsere internen Kundinnen und Kunden, sich intensiv mit den Segmenten auseinanderzusetzen? Mittels Chatbots können Personas interaktiv erlebbar gemacht werden. Marketing-Abteilungen können so auf natürliche Weise in den direkten Austausch mit diesen Personas treten.

Chatbot für Ihre Insights-Daten

Mit wachsenden Mengen an Insights-Daten steigt die Herausforderung, die passenden Daten zu finden. Chatbots können nicht nur dabei helfen, die richtigen Daten zu identifizieren und mit diesen Daten in Interaktion zu treten. Moderne KI-basierte Agenten können auch im Handumdrehen Analysen und Zusammenfassungen liefern.

Personabot
Insightbot

Markt-Vorhersagen

Sie nutzen Handels- und Market-Intelligence-Daten, um den Markt und den Wettbewerb im Blick zu behalten? Dafür entwickeln wir nicht nur maßgeschneiderte Market-Intelligence-Dashboards, sondern ermöglichen auch den Blick in die Zukunft. Zugeschnitten auf Ihren Markt entwickeln wir Vorhersagemodelle, die Ihnen datengestützte Planbarkeit ermöglichen. Auch die Analyse von Szenarien, wie eine steigende oder fallende Inflation, die Berücksichtigung von Jahreszeiten und Wetterentwicklungen ist möglich.

An einer Demo interessiert?

Sprechen Sie uns gerne an.

Los geht’s

Webinar „KI-Use Cases – Demo Suite“

Sie wollen noch mehr über die verschiedenen Use Cases erfahren? Dann schauen Sie in die Webinar-Aufzeichnung zum Thema. Dort zeigen wir Ihnen nicht nur unsere Demo-Suite in konkreter Anwendung, sondern sprechen auch über die Wichtigkeit einer geeigneten KI-Strategie für Ihre Unternehmensziele.

Webinar KI-Use Cases Demo Suite

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Aktuelles

Hier finden Sie die heimlichen Stars unseres Repertoires. Denn für uns ist klar: Daten können entertainen! Regelmäßig erzählen wir auf verschiedenen Veranstaltungen, in unseren Webinaren oder unserem Blog von spannenden Case Studies, neuen Trends und innovativen Lösungen.

Whitepaper

Data Mastery – Erfolgsstrategien und praktische Tipps für Market Intelligence Dashboards

Entdecken Sie in unserem neuesten Whitepaper, wie Market Intelligence mithilfe von Dashboards Unternehmen dabei unterstützen kann, fundierte Entscheidungen für Geschäftsleitung, Marketing, Brand Management und Vertrieb vorzubereiten. Wir geben Ihnen praxisnahe Tipps an die Hand, um Ihre datenzentrierte Arbeit zu erleichtern und zeigen Ihnen am Beispiel von Carlsberg Deutschland, welche Vorteile ein Market Intelligence Dashboard bietet. Tauchen Sie ein in die Zukunft der datenbasierten Entscheidungsfindung!

Lesen

Aktuellste Blog-Beiträge

Alle Beiträge anzeigen

ChatGPT-und-Co-in-der-Marktforschung_beitrag
8. August 2023 / Data Engineering, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen
Sprachmodelle in der betrieblichen Marktforschung: Wie von ChatGPT & Co. profitieren?
der-chrun-index_beitrag
25. Mai 2022 / Data Analytics
Der Churn-Index – tiefe Insights in die Kundenbindung
Smarte Datenfusion fuer Durchblick im Datendschungel
12. Oktober 2020 / Data Analytics, Data Engineering
Smarte Datenfusion für mehr Durchblick im Datendschungel
SKOPOS ELEMENTS Blog

Auf der Datenwelle

Hier finden Sie unsere Events und Webinare für Data-Science-Enthusiasten.

Link zu: Webinare

 width=

Link zu: Webinare

AM 26. März 2025, 14:00 Uhr

Webinar: Chatbot mit Fakten

Wie innovative Markenforschung erlebbar gemacht wird. Jetzt anmelden!

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Folge einem manuell hinzugefügten Link

VERGANGENE WEBINARE

Vom Datensammeln zum Consulting

Ein Webinar darüber, wie Hassia mit Dashboards abteilungsübergreifend den Umgang mit Daten verändert

skopos-elements-logo-ohne

Data Science beschleunigt die Welt.
Wir synchronisieren Ihr Unternehmen.

Join the wonderful world

SKOPOS GROUP
SKOPOS market research
SKOPOS NOVA ux research & usability
SKOPOS CONNECT communities & cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

ELEMENTS

Über uns
Bisherige Projekte
Karriere

youTube
LinkedIn

Kontakt

+49 2233 99 88 550
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
weiter
Newsletter und Datenschutz*

© 2025 – SKOPOS ELEMENTS | Alle Rechte vorbehalten

Impressum | Datenschutz | Compliance | Cookies

Nach oben scrollen
  • Termin vereinbaren
  • E-Mail schreiben
  • Anfrage stellen
  • Jetzt anrufen
Kontaktformular

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Name*
Datenschutz*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet