• Services
    • Data Analytics & AI
      • Entwickeln von maßgeschneiderten Analyse- und KI-Lösungen
    • Infrastructure & Engineering
      • Aufbau von modernen Dateninfrastrukturen und -plattformen
    • Reporting
      • Umsetzen individueller Datenvisualisierungen
    • Strategy & Enablement
      • Workshop- und Consulting-Leistungen für Unternehmen
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Services
    • Data Analytics & AI
    • Infrastructure & Engineering
    • Reporting
    • Strategy & Enablement
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt

Zurück zur Übersicht

Datentransfer mit SFTP-Servern in Alteryx
25.05.2020  | Data Engineering

Datentransfer mit SFTP-Servern in Alteryx

In vielen unserer Projekte tauschen wir Daten mit SFTP-Servern aus – eine sichere und einfache Möglichkeit, Daten mit unseren Kunden oder externen Dienstleistern zu teilen. Dafür setzen wir häufig auf Alteryx, eine grafische ETL-Software für Data-Science-Projekte. Um uns das Leben zu erleichtern, haben wir hierfür zwei kleine Tools entwickelt, die wir heute mit Ihnen teilen möchten.

Zusammenfassung:

  • Alteryx-Tools für den Download und Upload von Dateien auf SFTP-Servern
  • Einfach zu installieren: Herunterladen, YXI in Alteryx öffnen, fertig.
  • Open Source und kostenlos für Sie zur Verwendung.

Sie kennen Alteryx schon und wollen die Tools direkt herunterladen?

Direkt zum Download

Was ist eigentlich Alteryx?

Falls Sie bisher noch keine Erfahrungen mit Alteryx gemacht haben, vielleicht ein paar erklärende Worte: Alteryx ist eine Data-Science-Plattform, in der wir Workflows entwickeln, die insbesondere bei ETL-Prozessen unterstützen können. Das heißt, wenn es um das Auslesen (Extract), Aufbereiten (Transform) und anschließende Verwenden für Analysen oder Reportings (Load) geht, greifen wir häufig zu Workflows, die wir in Alteryx entwickelt haben. Vor allem wenn Data Scientists mit unterschiedlichen Schwerpunkten in einem Projekt zusammenarbeiten, bietet Alteryx mit einer grafischen Oberfläche und Schnittstellen zu gängigen Programmiersprachen wie R und Python einige Vorteile.

Während wir Analytics-Lösungen primär in R und Python entwickeln, haben wir mit Alteryx eine Plattform insbesondere für die beschriebenen ETL-Prozesse, um Daten für Machine-Learning-Modelle oder Reportings immer aktuell zu haben. Insbesondere, wenn die Daten aus unterschiedlichen Quellen kommen und noch aufbereitet werden müssen.

Und SFTP?

In solchen Fällen integrieren wir Daten aus externen Systemen: Manchmal direkt aus APIs von Web-Diensten oder aus Datenbanken, manchmal sind es aber auch Dateien oder Exporte aus Kundensystemen, die wir als CSV- oder Excel-Datei zur Verfügung gestellt bekommen. Als sichere Plattform für den Datenaustausch bieten SFTP-Server die beste Lösung. Hier können unsere Kunden geschützt und mittels verschlüsseltem Datentransfer beliebige Dateien ablegen – und wir können sie anschließend weiterverarbeiten.

Alteryx trifft SFTP-Server

Wie beschrieben ist Alteryx unser Helferlein, wenn es um ETL-Prozesse geht. Und natürlich wollen wir dafür auch direkt auf den SFTP-Server zugreifen. Das kann Alteryx mit Hilfe des Download-Tools bereits von Haus aus – allerdings gibt es dabei zwei wesentliche Einschränkungen:

  • Das Download-Tool kann nicht auf Server zugreifen, die mittels Public-Private-Key gesichert sind, für die Nutzer also eine Schlüssel-Datei benötigen. Das stellt die sicherste Variante dar, um auf einen SFTP-Server zuzugreifen. Das SFTP-Tool unterstützt jedoch nur Benutzernamen und Passwort – für die meisten unserer Zwecke reicht das aber nicht aus.
  • Beim Upload von Dateien über das Download-Tool von Alteryx können Dateien nur überschrieben werden. Es ist mit dem Tool nicht möglich, verlässlich darauf zu reagieren, wenn eine Datei bereits existiert und vielleicht nicht überschrieben werden soll. Das kann die Arbeit mit dem Tool etwas gefährlich machen.

Aus diesem Grund haben wir angefangen, eigene Tools für Alteryx zu schreiben. Mit dem Python SDK für Alteryx kann man relativ einfach neue Tools entwickeln. Und genau das haben wir gemacht. Das Ergebnis möchten wir heute gerne mit Dir teilen – denn wir sind dankbar für die ganzen Tools, die wir bereits über die Alteryx-Community bekommen haben, und möchten den Alteryx-Nutzern etwas zurückgeben.

Die SFTP-Tools für Alteryx herunterladen

Alteryx_SFTP

Wenn Sie Alteryx nutzen und das beschriebene Szenario kennen, sind die SFTP-Tools genau das Richtige für Sie! Wir haben den Source Code unserer Tools auf GitHub veröffentlicht – dort finden Sie ab sofort auch immer die aktuellste Version:

Unser GitHub-Repository mit Source Code und Anleitung:

GitHub-Repository

Den Download zur aktuellen Version finden Sie hier:

Aktuelle Version

Bei Fragen und Problemen, kannst Du auch über GitHub direkt ein Ticket eröffnen:

Ticket erstellen

Fragen? Ideen?

Wir hoffen, Ihnen das Leben mit unseren SFTP-Tools für Alteryx ein bisschen leichter gemacht zu haben. Wenn wir Sie dabei unterstützen können, mit den Tools effektiv zu arbeiten, sprechen Sie uns doch gerne an! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Ihre Fragen,
unsere Antworten!

Kontaktieren Sie uns
für eine individuelle
Beratung

Los geht's

Neuster Beitrag

Agentic AI in der Marktforschung
Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen / 1. April 2025
Agentic AI in der Marktforschung: Die Zukunft der Entscheidungsfindung

Kategorien

  • Allgemein
  • Data Analytics
  • Data Engineering
  • Data Strategy
  • Data Thinking
  • Datenvisualisierungen
  • Ganzheitliche Lösungen
  • Künstliche Intelligenz
  • Maschinelles Lernen
Sina Wilgen
Ihre Ansprechpartnerin:

Sina Daba
Marketing Managerin

Schreiben Sie uns

Data-Science-News direkt in Ihr Postfach

Sobald wir einen Beitrag in unserem Blog veröffentlichen, schicken wir Ihnen gerne eine E-Mail. Und keine Sorge – wir mögen auch keinen Spam!

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
weiter
Newsletter und Datenschutz*

Weitere interessante Beiträge

Data Mesh und alles was Sie darüber wissen müssen
1. Februar 2024 / Data Engineering
Datenrevolution in der Marktforschung: alles, was Sie über Data Mesh wissen müssen
ChatGPT-und-Co-in-der-Marktforschung_beitrag
8. August 2023 / Data Engineering, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen
Sprachmodelle in der betrieblichen Marktforschung: Wie von ChatGPT & Co. profitieren?
Open-FaaS im Einsatz
10. Juni 2022 / Data Engineering
OpenFaaS im Einsatz: Wir stellen unsere neue Serverless Computing-Plattform graphene vor

Auf der Datenwelle

Hier finden Sie unsere Events und Webinare für Data-Science-Enthusiasten.

Link zu: Webinare

 width=

Link zu: Webinare

AM 26. März 2025, 14:00 Uhr

Webinar: Chatbot mit Fakten

Wie innovative Markenforschung erlebbar gemacht wird. Jetzt anmelden!

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Folge einem manuell hinzugefügten Link

VERGANGENE WEBINARE

Vom Datensammeln zum Consulting

Ein Webinar darüber, wie Hassia mit Dashboards abteilungsübergreifend den Umgang mit Daten verändert

skopos-elements-logo-ohne

Data Science beschleunigt die Welt.
Wir synchronisieren Ihr Unternehmen.

Join the wonderful world

SKOPOS GROUP
SKOPOS market research
SKOPOS NOVA ux research & usability
SKOPOS CONNECT communities & cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

ELEMENTS

Über uns
Bisherige Projekte
Karriere

youTube
LinkedIn

Kontakt

+49 2233 99 88 550
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
weiter
Newsletter und Datenschutz*

© 2025 – SKOPOS ELEMENTS | Alle Rechte vorbehalten

Impressum | Datenschutz | Compliance | Cookies

Link to: Customer-Insight-Reports mit Tableau automatisieren – Teil 1 Link to: Customer-Insight-Reports mit Tableau automatisieren – Teil 1 Customer-Insight-Reports mit Tableau automatisieren – Teil 1Customer-Insight-Reports mit Tableau automatisieren – Teil 1 Link to: Lucas Schaper – Vom Soziologen zum Senior Data Scientist bei SKOPOS ELEMENTS Link to: Lucas Schaper – Vom Soziologen zum Senior Data Scientist bei SKOPOS ELEMENTS Vom Soziologen zum Data SientistLucas Schaper – Vom Soziologen zum Senior Data Scientist bei SKOPOS E...
Nach oben scrollen
  • Termin vereinbaren
  • E-Mail schreiben
  • Anfrage stellen
  • Jetzt anrufen
Kontaktformular

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Name*
Datenschutz*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet