SKOPOS GROUP

Wir sind ein Teil der SKOPOS GROUP für zeitgemäße Marktforschung.

Eine breit aufgestellte Unternehmensgruppe, die alle zeitgemäßen Marktforschungs-Dienstleistungen unter einem Dach vereint. Digital und innovativ. Von national bis international. Von Kunden-Befragung über UX-Research bis Insight-Community. Von Mitarbeiter-Befragung über Mystery-Shopping bis Customer-Experience und Data Science decken wir alle relevanten Themen und Methoden ab.

Events

Aktuelle Webinare

Aktuell stehen keine Webinare an. Schau aber gerne in unsere Aufzeichnungen von vergangenen Webinaren weiter unten. Viel Spaß!

Vergangene Webinare

Hier findest Du die Aufzeichnungen vergangener Webinare rund um das Thema Data Science und Analytics.

Die Zukunft der Marktforschung liegt in der smarten Verbindung verschiedener Daten und der Auswertung mittels Machine-Learning und KI-Verfahren, um schneller, effizienter und automatisiert Erkenntnisse über Ihre Kunden zu gewinnen. SKOPOS ELEMENTS ist hierfür Ihr Experte: Wir entwickeln individuelle Data-Science-Lösungen, um mehr aus Ihren Daten zu holen. Anhand von konkreten Praxisbeispielen zeigen wir, wie die Fusion unterschiedlicher Datenquellen neue Erkenntnisse zu Tage fördert und echten Mehrwert stiftet.

Mehr dazu findest du auch in unserem Journal-Beitrag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In datengetriebenen Unternehmen stehen Daten und Analysen für alle zentralen Funktionen zur Verfügung: Zum Beispiel als Dashboard, für regelmäßige Auswertungen oder als Tools für den Self-Service. Die Entwicklung solcher Datenprodukte erfolgt im Idealfall agil: In vier Tagen von der Idee zum Prototypen.
In diesem Webinar werfen SKOPOS NOVA und SKOPOS ELEMENTS gemeinsam einen Blick auf die Möglichkeiten von Workshops und Design Sprints, um Stakeholder, Nutzer und Data Scientists zusammenzubringen. Dabei zeigen wir, wie mittels Design Sprints und Design-Thinking-Methoden in kurzer Zeit Datenstrategien und -produkte entwickelt werden können.

Mehr dazu findest du auch in unserem Journal-Beitrag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Immer mehr Unternehmen verfolgen diese drei Ziele: 1. vorhandene Datentöpfe clever miteinander zu vernetzen, 2. fortgeschrittene Analyseverfahren zum Einsatz zu bringen sowie 3. wertvolle Informationsschätze in riesigen Datenmengen aufzuspüren. Gewinnen diese Vorhaben auch in Ihrem Unternehmen immer stärker an Relevanz? Auch eine möglichst effiziente und automatisierte Umsetzung? Dann sind Sie genau der richtige Teilnehmer für dieses Webinar.

Unser Moderatoren bringen Ihnen das Leistungsportfolio der neuen, auf Data-Science-Lösungen spezialisierten Firma näher. In ihrem 30-minütigen Webinar entführen die zwei Sie in die Welt moderner Data-Science-Lösungen, darunter Data Engineering, Machine Learning oder auch digitale Reporting-Plattformen. Sie erhalten einen kompakten Überblick, wie SKOPOS ELEMENTS Ihr Unternehmen unterstützen kann, um datenbasiert bessere Entscheidungen zu treffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unstrukturierte Texte sind die größte Fundgrube an Customer Insights, die nur selten tief durchdrungen werden: Seien es offene Kommentare in großen Befragungen, Tracking-Studien oder Kommentare in Google oder App Reviews. War der Aufwand mittels manueller Analysen bisher zu hoch, setzt künstliche Intelligenz (KI) mit dem Bereich Natural Language Processing (NLP) genau hier an. Mit der Erfahrung aus zahlreichen namhaften Kundenprojekten haben wir verschiedene KI-gestützte Text-Analyse-Algorithmen in unserer Text Analytics Suite kombiniert. So gewinnst Du strategisch relevante Erkenntnisse aus Deinen unstrukturierten Daten. Von einfach und standardisiert bis hin zu hochindividuell für Deinen Einsatzzweck: Die Text Analytics Suite von SKOPOS ELEMENTS.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Menschen lassen sich nicht wie materielle Ressourcen auf einen ökonomischen Wert reduzieren, auch wenn der Begriff „Human Resources“ das ein Stück weit suggeriert. Trotzdem müssen vor allem konzernweite Entscheidungen auf Grundlage von Fakten getroffen werden. Dafür ist es wichtig, messbare Kennzahlen zu definieren, zu erheben, zu vergleichen und zu kommunizieren. Neueste Tools und Methoden aus dem Data-Science-Bereich können dabei eine große Hilfe sein. In diesem Webinar stellen Hannah Rexroth, Leading Expert für Mitarbeiterbefragungen bei der SKOPOS VIEW, und Lucas Schaper, Senior Data Scientist bei der SKOPOS ELEMENTS, dar, welche ersten Schritte es für Unternehmen im Bereich HR-Analytics gibt und wie dabei sichergestellt wird, dass der Mensch nicht auf eine bloße Zahl reduziert wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jedes Unternehmen verfügt über reichhaltige Informationen über Kunden, Produkte und Marktentwicklungen. Daten aus Befragungen, CRM- und ERP-Systemen sind im Überfluss vorhanden und zusätzliche Daten können häufig leicht beschafft werden. Das entscheidende Element: smarte Datenfusion.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie wir gemeinsam mit Ihnen die richtige Fragestellung finden, die relevanten Datenquellen identifizieren und durch Fusion und Analyse neue Erkenntnisse für Sie und Ihre Stakeholder zu Tage fördern. Unser erklärtes Ziel: Wir unterstützen Sie dabei, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie wollen in Zeiten von sich schnell wandelnden Kundenanforderungen faktenbasierte Entscheidungen treffen? Dazu braucht es einen einheitlichen Blick auf alle verfügbaren Daten und schnelle und flexible Auswertungsmöglichkeiten. Unabhängig davon, woher die Daten kommen und ob sie über Befragungen oder anderweitig erhoben wurden.
In diesem Webinar zeigen die Data Scientists von SKOPOS ELEMENTS, welche Möglichkeiten interaktive Dashboards des Marktführers Tableau bieten und auf was es zu achten gilt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unstrukturierte Texte sind die größte Fundgrube an Customer Insights, die nur selten tief durchdrungen werden: Seien es offene Kommentare in großen Befragungen, Tracking-Studien oder Kommentare in Google oder App Reviews. War der Aufwand mittels manueller Analysen bisher zu hoch, eröffnen künstliche Intelligenz (KI) und Natural Language Processing (NLP) neue Möglichkeiten. Mit der Erfahrung aus zahlreichen namhaften Kundenprojekten haben wir verschiedene KI-gestützte Text-Analyse-Algorithmen in unserer Text Analytics Suite kombiniert. So gewinnen Sie strategisch relevante Erkenntnisse aus Ihren unstrukturierten Daten. Von einfach und standardisiert bis hin zu hoch individuell für Ihren Einsatzzweck: Die Text Analytics Suite von SKOPOS ELEMENTS.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tableau als universelles Tool zur Datenvisualisierung bietet, richtig genutzt, auch in der daten-getriebenen Welt der Marktforschung einen enormen Mehrwert.
Tableau dient hier als intuitive Analyseplattform mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten: Vom Live-Tracking von Ergebnissen (auch während der Feldphase), Daten-Deep-Dives mit interaktiven, visuellen Analysen, bis hin zum schnellen Charting-Tool.
In unserem Webinar springen wir direkt in Tableau und zeigen anhand eines Beispiel-Dashboards, wie Umfrage-Daten für Tableau strukturiert werden, wie Sie mit Berechnungen mehr aus Daten herausholen und wie Sie mit Tableau Interaktivität in Ihre Auswertungen bringen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In unserer schnelllebigen Welt wird es für Unternehmen immer wichtiger, effizient faktenbasierte Entscheidungen auf Grundlage von aktuellen Daten zu treffen. Manuelle, unstrukturierte Prozesse stehen Unternehmen dabei immer wieder im Weg. SKOPOS ELEMENTS zeigt Ihnen in diesem Webinar, wie wir mit den richtigen Skills und Tools Ihre Verarbeitungsprozesse und Auswertungen automatisieren. Das Ziel: Mehr Zeit für Erkenntnisse, geringere Fehleranfälligkeit und eine deutliche Zeitersparnis.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist besonders wichtig für die Zufriedenheit meiner Kunden? Warum wandern Kunden ab? Viele Fragestellungen in Marktforschungs- oder bei Customer-Analytics-Projekten suchen nach Treibern für Entscheidungen. Unterschiedlichste statistische Methoden erlauben hier, Zusammenhänge zu identifizieren. In unserem Webinar zeigen wir anhand eines konkreten Beispiels, dass Regressionsanalysen und Shapley-Werte einfache Methoden sind, um zuverlässig Treiber zu erkennen und richtig zu interpretieren. Mit Strukturgleichungsmodellen geben wir einen Ausblick auf komplexere Verfahren, die mit ausreichend Daten und der richtigen Fragestellung auch umfangreichere Zusammenhänge beleuchten können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der ganzheitliche Blick auf die Geschäftsentwicklung und damit den Kunden wird in Unternehmen immer wichtiger. Meist liegt eine große Menge an Daten vor. Um analytisch das Maximum aus diesen Daten herauszuholen, ist es jedoch unerlässlich, die unterschiedlichen Informationen in Relation zueinander zu bringen. Dafür braucht es ein smartes Datenmanagement. SKOPOS ELEMENTS zeigt Ihnen, wie man diese Herausforderung mit Hilfe von relationalen Datenbanken meistert. Im Rahmen des Webinars geben wir Ihnen einen Einblick auf das „Warum“ hinter relationalen Datenbanken und bieten Ihnen einen Überblick über die zentralen Begriffe und mögliche Anwendungsfälle.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie stark ist die eigene Marke? Und welche Branding-Maßnahmen sind effizient? Wie verteilen wir unser Marketingbudget, um den ROI zu maximieren? Mit diesen Fragen sind viele Marketingmanager konfrontiert. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Antworten finden.

Dabei setzen wir moderne Methoden ein, um Ihre Marke im Wettbewerbsvergleich zu messen und mehr über Ihre Zielgruppen zu erfahren. Die Markenmessung ist Ihnen nicht genug? Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen 360-Grad-Blick auf Ihre Marketing-Daten. Durch das Integrieren von Marketing-Spendings, Absatzahlen und andere Einflussgrößen erhalten Sie tiefergehendes Wissen. Das Ziel: bessere Entscheidungen für Ihr Marketing.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In zahlreichen Unternehmen hält Tableau als zentrale Business-Intelligence-Lösung Einzug, die Stakeholder mit den für sie relevanten Daten versorgt. Hier dürfen Marktforschungsdaten natürlich nicht fehlen. Marktforschende stehen dabei vor zwei Herausforderungen: eine neue Software zu lernen, die nicht für Befragungsdaten maßgeschneidert ist und eine Strategie für den Einsatz von Tableau zu entwickeln.

Leitfragen sind dabei:

  • Für welche Projekte eignet sich Tableau?
  • Wie lassen sich Marktforschungsdaten in Tableau visualisieren?
  • Und letztlich: Was ist für unsere Insights-Abteilung der beste Weg, um mit Tableau durchzustarten?

Genau hier setzen wir mit einem für Marktforschende maßgeschneiderten Workshop-Programm an, das wir Ihnen im Rahmen der Woche der Marktforschung vorstellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden