• Services
    • Data Analytics & AI
      • Entwickeln von maßgeschneiderten Analyse- und KI-Lösungen
    • Infrastructure & Engineering
      • Aufbau von modernen Dateninfrastrukturen und -plattformen
    • Reporting
      • Umsetzen individueller Datenvisualisierungen
    • Strategy & Enablement
      • Workshop- und Consulting-Leistungen für Unternehmen
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Services
    • Data Analytics & AI
    • Infrastructure & Engineering
    • Reporting
    • Strategy & Enablement
  • Referenzen
  • Wissen
    • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt

Handel

Wie wird unser Insights-Bot zum Gamechanger für Vodafone in der Kundenanalyse?

  • Herausforderung
  • Die Zukunft der Datenanalyse
  • Technische Umsetzung
  • Ausblick & Learnings

Short Facts

  • Leistungsumfang:
  • Entwicklung und Pilot-Betrieb eines Insight-Bots
  • Datenquellen:
  • Zwei Tabellenbände zu Befragungsdaten über das Wechselverhalten von Kunden in Mobilfunk- und Festnetz
  • Projektzeitraum:
  • Dez. 2024 – Juli 2025
  • Tools & Techniken:
  • Python, LLM, Azure

Vodafone geht neue Wege: KI-gestützter Insights-Bot für eine bessere Kundenbindung

Vodafone zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich Telekommunikation und möchte bewerten, inwieweit KI-gestützte Lösungen den direkten Zugriff auf Marktforschungsdaten erleichtern und effizienter machen können.

Im Rahmen eines Pilotprojektes haben wir für Vodafone einen Insights-Bot entwickelt, der KI-gestützt umfangreiche und komplexe Befragungsdaten zum Wechselverhalten im Mobilfunk- und Festnetz-Markt durchdringt. Mit der Einführung haben wir eine moderne Lösung geschaffen, die es den Nutzenden ermöglicht, Fragen in natürlicher Sprache zustellen und sofort die benötigten Informationen zu erhalten. Der Insights-Bot wandelt Daten in handlungsrelevante Einblicke um, was Vodafone hilft, fundiertere Entscheidungen schneller zu treffen.

SKOPOS Elements hat uns kompetent und mit viel Enthusiasmus im Rahmen eines Pilotprojekts zur KI-basierten Analyse tabellarischer Daten unterstützt. Unser Business Need war die effiziente Nutzung von Daten zu Kundenströmen auf dem Telekommunikations-Markt, auch ohne viel Wissen über Statistik. Die Lösung: Statt sich wie früher in komplexe Excel-Spreadsheets einarbeiten zu müssen, können Nutzer:innen die Daten jetzt direkt über Prompts „befragen“ und bekommen schnelle und präzise Antworten vom Insight-Bot. Besonders begeistert hat uns die pragmatische und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit SKOPOS Elements: Das Team war sehr experimentierfreudig, sich aber auch jederzeit der Grenzen der KI-Analyse bewusst. Wir planen, die entwickelte Lösung nun auf andere Themen zu übertragen, und Schritt für Schritt neue Funktionen hinzuzufügen.

Christian Escher
Senior Manager Market Insights, Vodafone GmbH

Die Herausforderung:
Effizienzverlust durch unübersichtliche Excel-Tabellen bei Vodafone

Vodafone sah sich vor der Einführung des Insights-Bots folgender Herausforderung gegenüber: Das Unternehmen verfügte über zwei umfangreiche Studien zum Wechselverhalten von Mobilfunk- und Festnetzkundinnen und -kunden, die in Form von komplexen Excel-Tabellen aufbereitet waren. Diese umfassenden Tabellenbänder beinhalteten eine Fülle von Informationen, die jedoch aufgrund ihrer Unübersichtlichkeit und der komplizierten Struktur nur schwer durchsuchbar waren.

Die Marktforschungsabteilung kämpfte damit, in diesem Datenmeer wertvolle Insights zu extrahieren, was die Entscheidungsfindung unnötig verzögerte. Und nicht nur die Marktforschungs-, sondern auch die Marketingabteilung sehnte sich nach einer Lösung, die es ihnen ermöglichen würde, selbstständig Anfragen zu stellen und relevante Insights zu generieren. Die bisherige Vorgehensweise war ineffizient, ermüdend und hinderte die Entfaltung des vollen Potenzials der gesammelten Daten.

Um diesen Pain Points entgegenzuwirken, wurde der Einsatz von KI für die Entwicklung des Insights-Bots ins Auge gefasst. Ziel war es, die komplexe Datenlage verständlich zu machen und den Zugriff auf entscheidende Informationen für alle Stakeholder bei Vodafone zu vereinfachen. Die Vision war klar: Eine zugängliche, intuitive Lösung, die nicht nur die Marktforschung unterstützt, sondern auch der Marketingabteilung den Weg zu schnellerem, datengestütztem Handeln ebnet.

Modernste Marktforschung unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Das Thema Künstliche Intelligenz hält auch in der Marktforschung Einzug. Bei SKOPOS beschäftigen wir uns seit Jahren intensiv mit konkreten Anwendungen und der Umsetzung erfolgreicher Use Cases. Unsere Erfahrung und Expertise ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihren Marktforschungsteams einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Mehr erfahren

Die Zukunft der Datenanalyse:
Unsere KI-gestützte Lösung für Vodafone

Herausforderung zu meistern, haben wir die beiden Studien zum Wechselverhalten umfassend in eine relationale Datenbank integriert. Dieser Schritt ermöglicht eine strukturierte Verwaltung der Daten und legt die Grundlage für die spätere Analyse.

Durch die Anwendung von dbt (data build tool) haben wir die Daten entsprechend aufbereitet, sodass sie in einem durchsuchbaren Format und in der erforderlichen Qualität für das Language Model (LLM) bereitstehen. Das innovative LLM, das über Azure zur Verfügung gestellt wird, kann nun auf Basis der Benutzeranfragen automatisch die relevanten Informationen aus den Studien in der Datenbank identifizieren.

So wird der Wissensdurst der Nutzenden in Windeseile gestillt: Das System generiert präzise Antworten auf gestellte Fragen und gibt diese direkt an den User zurück. Durch diese Automatisierung entfällt der zeitaufwendige und fehleranfällige Prozess der manuellen Datenanalyse. Mit dieser Lösung haben wir nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch eine benutzerfreundliche Plattform geschaffen, die es sowohl der Marktforschungs- als auch der Marketingabteilung ermöglicht, unabhängig und agil auf zentrale Informationen zuzugreifen.

Chatbot für Ihre Insights-Daten

An einer Demo interessiert? Um Ihnen tiefere Einblicke in die Funktionen und Vorteile unseres Insights-Bots zu geben, bieten wir Ihnen eine persönliche Demo an. Dabei können wir auf Ihre spezifischen Herausforderungen eingehen und herausfinden, wie wir Sie unterstützen können.

Mehr erfahren

Technische Umsetzung auf einen Blick:

Web-Frontend des Insights-Bots

User können innerhalb des Chat-Interfaces über natürliche Sprachen Fragen an die zugrunde liegenden Daten stellen

Large Language Model (LLM)

Fortgeschrittene Algorithmen im LLM identifizieren und rufen relevante Informationen aus den strukturierten Daten ab.

Relationale Datenbank

Studien werden in einer relationalen Datenbank integriert, was eine effiziente Abfrage und Verwaltung der Daten ermöglicht.

Tabellenbände

SKOPOS ELEMENTS bereitet Vodafones Daten zu Kundenströmen auf dem Telekommunikations-Markt auf.

Ausblick & Learnings:
Die nächsten Schritte zur Optimierung des Insights-Bots für Vodafone

Der Pilot-Betrieb des Vodafone Insights-Bots ist erst der Anfang: In diesem Jahr planen wir, die Anbindung einer weiteren Datenquelle, sowie Ideen zur Integration von unterschiedlichen Visualisierungen und Analysen direkt im Insights-Bot.

Unser Ziel ist es, eine klare Roadmap zu erstellen, die zeigt, wie wir Vodafone weiterhin mit unserer Expertise unterstützen können, um den Nutzen des Bots bestmöglich auszuschöpfen. Das Potenzial ist enorm und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, sind vielversprechend.

Elemo-Methode_02-Loesung

Christopher Harms
Ihr Ansprechpartner:

Dr. Christopher Harms
Co-Founder & Managing Director

Schreiben Sie mir

Weitere interessante Referenzen

Rewe Case
Handel / 12. Juni 2024
Kundenfeedback bei REWE automatisch codieren
REWE-Datenplattform
Handel / 22. Mai 2024
Aufbau einer Insights-Datenplattform für die REWE Group
Carlsberg-Refrenz
FMCG / 11. August 2022
Marktdaten-Dashboards für Carlsberg Deutschland
mediengruppe-oberfranken-referenz
Medien / 1. Oktober 2021
Data Sprints für ein datengestütztes Marketing
Mitarbeiterbefragung
Öffentliche Einrichtungen / 17. Februar 2020
Mitarbeitenden-Feedback ins Unternehmen tragen
Standortanalyse
Handel / 17. Februar 2020
Standortanalyse
Markenerlebnisse
Handel / 17. Februar 2020
Markenerlebnisse sichtbar machen
Mitarbeiterfuehrung
Handel / 17. Februar 2020
Maximales Kundenverständnis dank verknüpfter Datenauswertung
SEAT_Beitrag
Autoindustrie / 17. Februar 2020
Was macht SEAT-Kunden glücklich?

Ihre Fragen, unsere Antworten!

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Los geht’s

Was Kunden über uns sagen

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

„Man merkt, dass SKOPOS ELEMENTS viele Jahre Erfahrung im Umgang mit Insightsdaten hat: Wir müssen nicht erst erklären, was Befragungsdaten, Codebücher oder Variablen-Labels sind. Gleichzeitig bringt das Team die Erfahrung im Umgang mit APIs und Cloud-Lösungen mit, um neue und schnellere Wege zu finden, wie wir Daten integrieren können.“

Friederike Ulmer
Managerin Projekte
Business Insights, REWE Group


Durch automatisierte Lösungen, […], sind die aktuellen Daten innerhalb kürzester Zeit im Dashboard integriert. Dies ermöglicht ein deutlich schnelleres Agieren. Interne Entscheidungs­prozesse können auf diese Weise noch schneller gestaltet werden.“


Christian Fritzsche

Fachreferent
Wüstenrot Bausparkasse AG

„[…] Das Team von SKOPOS ELEMENTS hat uns professionell bei allen Schritten von Datenauf­­bereitung über Analyse bis hin zum Setup in Tableau unterstützt. [..]“

Dr. Julia Weisser
Senior Director Corporate Office & Market Intelligence – Global Governance
SICK AG

„SKOPOS ELEMENTS unterstützt uns seit einigen Jahren bei der Analyse unserer gesamten Datenbasis. Ein besonders wichtiger Teil der Zusammenarbeit sind die modernen, KI-gestützten Textanalysen, die uns dabei helfen, den sich ändernden Ansprüchen der Märkte erfolgreich zu begegnen.“

Bastian Morasch
Product Owner Customer Feedback
REWE Group Handel Deutschland

„Mit dem Data Sprint von SKOPOS ELEMENTS und NOVA haben wir in vier Tagen drei Prototypen entwickelt, um unser Neukunden-Marketing noch stärker datenorientiert auszurichten. Das abteilungsübergreifende Arbeiten hat neue Ideen generiert und manche Ansätze haben direkt zur Lösung geführt.“

Katharina Kessler
Datenmanagement & Datenanalyse
Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG

„Mit unserer Dashboard-Lösung von SKOPOS ELEMENTS haben wir eine neue Dimension beschritten, was die Arbeit mit den umfangreichen Nielsen-Biermarkt-Daten anbelangt. […] „

Gernot Heydorn
Director Insights & Analytics
Carlsberg Deutschland GmbH

„Mit SKOPOS ELEMENTS haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der die Analyse unserer Marktdaten auf ein neues Level gehoben hat. […]“

Judith Blasinger
Senior Brand Manager
BIONADE GmbH

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Skopos einen tollen Partner für den Bereich Reporting gefunden haben. Wir sind sehr zufrieden, dass die komplexeren Anforderungen in der Datenaufbereitung und -gewichtung bei unserem aktuellen Projekt ebenso umgesetzt werden konnten wie die Visualisierungen in Tableau. […]“

Saskia Klenk
Analystin & Beraterin
M.O.M. MARKENDIENST Nürnberg GmbH

„[…] Ich bin überzeugt davon, dass wir durch die Dashboard-Lösung von SKOPOS ELEMENTS in der Lage sein werden, noch faktenbasierter zu entscheiden und mit zusätzlichen Insights unsere Diskussionen zu führen.“

Sebastian Holtz
CEO 2022
Carlsberg Deutschland GmbH

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

„Man merkt, dass SKOPOS ELEMENTS viele Jahre Erfahrung im Umgang mit Insightsdaten hat: Wir müssen nicht erst erklären, was Befragungsdaten, Codebücher oder Variablen-Labels sind. Gleichzeitig bringt das Team die Erfahrung im Umgang mit APIs und Cloud-Lösungen mit, um neue und schnellere Wege zu finden, wie wir Daten integrieren können.“

Friederike Ulmer
Managerin Projekte
Business Insights, REWE Group


Durch automatisierte Lösungen, […], sind die aktuellen Daten innerhalb kürzester Zeit im Dashboard integriert. Dies ermöglicht ein deutlich schnelleres Agieren. Interne Entscheidungs­prozesse können auf diese Weise noch schneller gestaltet werden.“


Christian Fritzsche

Fachreferent
Wüstenrot Bausparkasse AG

„[…] Das Team von SKOPOS ELEMENTS hat uns professionell bei allen Schritten von Datenauf­­bereitung über Analyse bis hin zum Setup in Tableau unterstützt. [..]“

Dr. Julia Weisser
Senior Director Corporate Office & Market Intelligence – Global Governance
SICK AG

„SKOPOS ELEMENTS unterstützt uns seit einigen Jahren bei der Analyse unserer gesamten Datenbasis. Ein besonders wichtiger Teil der Zusammenarbeit sind die modernen, KI-gestützten Textanalysen, die uns dabei helfen, den sich ändernden Ansprüchen der Märkte erfolgreich zu begegnen.“

Bastian Morasch
Product Owner Customer Feedback
REWE Group Handel Deutschland

„Mit dem Data Sprint von SKOPOS ELEMENTS und NOVA haben wir in vier Tagen drei Prototypen entwickelt, um unser Neukunden-Marketing noch stärker datenorientiert auszurichten. Das abteilungsübergreifende Arbeiten hat neue Ideen generiert und manche Ansätze haben direkt zur Lösung geführt.“

Katharina Kessler
Datenmanagement & Datenanalyse
Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG

„Mit unserer Dashboard-Lösung von SKOPOS ELEMENTS haben wir eine neue Dimension beschritten, was die Arbeit mit den umfangreichen Nielsen-Biermarkt-Daten anbelangt. […] „

Gernot Heydorn
Director Insights & Analytics
Carlsberg Deutschland GmbH

„Mit SKOPOS ELEMENTS haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der die Analyse unserer Marktdaten auf ein neues Level gehoben hat. […]“

Judith Blasinger
Senior Brand Manager
BIONADE GmbH

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Skopos einen tollen Partner für den Bereich Reporting gefunden haben. Wir sind sehr zufrieden, dass die komplexeren Anforderungen in der Datenaufbereitung und -gewichtung bei unserem aktuellen Projekt ebenso umgesetzt werden konnten wie die Visualisierungen in Tableau. […]“

Saskia Klenk
Analystin & Beraterin
M.O.M. MARKENDIENST Nürnberg GmbH

„[…] Ich bin überzeugt davon, dass wir durch die Dashboard-Lösung von SKOPOS ELEMENTS in der Lage sein werden, noch faktenbasierter zu entscheiden und mit zusätzlichen Insights unsere Diskussionen zu führen.“

Sebastian Holtz
CEO 2022
Carlsberg Deutschland GmbH

skopos-elements-logo-ohne

Data Science beschleunigt die Welt.
Wir synchronisieren Ihr Unternehmen.

Join the wonderful world

SKOPOS GROUP
SKOPOS market research
SKOPOS NOVA ux research & usability
SKOPOS CONNECT communities & cx
SKOPOS NEXT mystery research
SKOPOS VIEW hr survey & follow up
SKOPOS ELEMENTS data science & analytics

ELEMENTS

Über uns
Bisherige Projekte
Karriere

youTube
LinkedIn

Kontakt

+49 2233 99 88 550
Schreiben Sie uns

Newsletter abonnieren

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
weiter
Newsletter und Datenschutz*

© 2025 – SKOPOS ELEMENTS | Alle Rechte vorbehalten

Impressum | Datenschutz | Compliance | Cookies

Link to: Agentic AI in der Marktforschung: Die Zukunft der Entscheidungsfindung Link to: Agentic AI in der Marktforschung: Die Zukunft der Entscheidungsfindung Agentic AI in der Marktforschung: Die Zukunft der EntscheidungsfindungAgentic AI in der Marktforschung
Nach oben scrollen
  • Anfrage stellen
  • E-Mail schreiben
  • Jetzt anrufen
Kontaktformular

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Name*
Datenschutz*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet